![]() |
E-Scooter mit Straßenzulassung |
Name | Gewicht | Speed | Distanz | Motor | Akku | Score | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Über 1000 Euro | |||||||
IO HAWK Exit Cross L | 21,9kg | 20km/h | 48km | 500W | 48V - 15,6 Ah | 39 | ![]() |
IO HAWK Exit Cross S | 19,8kg | 20km/h | 30km | 500W | 48V - 10,4 Ah | 39 | ![]() |
Egret Ten V4 | 17kg | 20km/h | 40km | 500W | 48V - 11,6Ah | 37 | ![]() |
SXT Buddy V2 eKFV | 13,7kg | 20km/h | 40km | 350W | 36V - 10,4Ah | 33 | ![]() |
Egret Eight V3 | 14kg | 20km/h | 30km | 350W | 36V - 10,4Ah | 33 | ![]() |
Bis 1000 Euro | |||||||
Blu:s Stalker XT950 | 20kg | 20km/h | 50km | 350W | 36V - 13Ah | 38 | ![]() |
Speedy One E-Racer | 15kg | 20km/h | 25-30km | 350W | 36V - 7,8Ah | 31 | ![]() |
The-Urban #BRLN V3 | 14kg | 20km/h | 20km | 350W | 36V - 7,3Ah | 30 | ![]() |
SoFlow SO2 (StVZO) | 15kg | 20km/h | 40km | 350W | 36V - 12,8Ah | 29 | ![]() |
emicro M1 Colibri | 9,9kg | 20km/h | 12km | 150W | 36V - 3,2Ah | 19 | ![]() |
Bis 800 Euro | |||||||
Segway-Ninebot MAX G30D | 19,5kg | 20km/h | 65km | 350W | 36V - 15,3Ah | 35 | ![]() |
TIER E-Scooter | 23kg | 20km/h | 40km | 500W | 36V - 12,8Ah | 32 | ![]() |
TRITTBRETT TBT4130 Kalle | 10kg | 20km/h | 25km | 350W | 36V - 7,8Ah | 31 | ![]() |
Technostar TES 300 | 13,4kg | 20km/h | 20km | 350W | 36V - 6,4Ah | 30 | ![]() |
The-Urban #RVLTN | 14kg | 20km/h | 20km | 350W | 36V - 7,3Ah | 30 | ![]() |
IOHAWK Sparrow Legal | 12,5kg | 20km/h | 20km | 250W | 36V - 7,5Ah | 28 | ![]() |
Bis 500 Euro | |||||||
CITY BLITZ CB064SZ Moover | 12,7kg | 20km/h | 20km | 250W | 36V - 7,5Ah | 28 | ![]() |
ECD Germany City Explorer | 12,7kg | 20km/h | 20km | 250W | 36V - 7,5Ah | 28 | ![]() |
IconBIT KICK SCOOTER CITY (IK-1969K) | 12,5kg | 20km/h | 20km | 350W | 36V - 7,5Ah | 27 | ![]() |
iconBIT KICK SCOOTER TRACER(IK-1972K) | 11,6kg | 20km/h | 20km | 350W | 36V - 6Ah | 26 | ![]() |
TECHNOSTAR TES 200 | 13,5kg | 20km/h | 20km | 350W | 36V - 7,5Ah | 25 | ![]() |
E-Scooter mit einer Zulassung für Europa
Name | Gewicht | Speed | Reichweite | Motor | Akku | Score | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Über 1000 Euro | |||||||
SXT Light Plus V | 11,2kg | 30km/h | 35km | 500W | 36V - 10,5Ah | - | ![]() |
E-TWOW Booster V | 11,3kg | 36km/h | 40km | 500W | 36V -10,5Ah | - | ![]() |
E-TWOW Booster Plus S | 11,1kg | 36km/h | 35km | 500W | 36V - 7,5Ah | - | ![]() |
Mercane WideWheel Dual | 17,2kg | 40km/h | 32km | 2 x 500W | 48V - 13,2 Ah | - | ![]() |
EGRET TEN V3 | 17kg | 30km/h | 42km | 500W | 48V - 11,6Ah | - | EGRET* |
INOKIM Light 2.0 | 13,7kg | 30km/h | 30km | 350W | 36V - 10,4Ah | - | ![]() |
SXT Buddy V2 | 13,7kg | 35km/h | 30km | 350W | 36V - 10,4Ah | - | ![]() |
EGRET EIGHT V2 | 14kg | 28km/h | 30km | 350W | 36V - 10,4Ah | - | ![]() |
Bis 1000 Euro | |||||||
Wizzard 2.5 Plus | 22,5kg | 40km/h | 100km | 500W | 48V - 26Ah | - | ![]() |
Wizzard 2.5 | 15,5kg | 35km/h | 50km | 500W | 48V - 13Ah | - | ![]() |
Micro Condor X3 | 10,8kg | 30km/h | 20km | 500W | 36V - 5,8Ah | - | ![]() |
eFlux Lite Five 350W | 13kg | 35km/h | 20km | 350W | 48V - 10,4Ah | - | ![]() |
Bluetouch MPES 6 | 24kg | 45km/h | 60km | 500W | 48V - 21,0Ah | - | ![]() |
Wizzard 2.0 | 13,5kg | 35km/h | 40km | 350W | 36V - 13Ah | - | ![]() |
Wizzard 2.5 S | 19kg | 40km/h | 50km | 500W | 48V - 13Ah | - | ![]() |
eFlux Lite One 350W | 10,8kg | 30km/h | 40km | 350W | 36V - 7,8Ah | - | ![]() |
Mercane WideWheel Single | 15,9kg | 25km/h | 30km | 500W | 48V - 8,8Ah | - | ![]() |
The Urban #brln V2 | 12kg | 25km/h | 20km | 350W | 36V - 7,3Ah | - | ![]() |
Ninebot ES4 | 14kg | 30km/h | 45km | 300W | 36V - 10,4Ah | - | ![]() |
Inmotion L8F | 11,7kg | 30km/h | 30km | 250W | 36V - 8,7Ah | - | ![]() |
E-TWOW ECO | 10,7kg | 25km/h | 25km | 350W | 24V - 6,5Ah | - | ![]() |
SXT Light ECO | 10,7kg | 27km/h | 30km | 350W | 24V - 6,5Ah | - | ![]() |
IOHAWK Sparrow | 12,5kg | 20km/h | 28km | 250W | 36V - 7,5Ah | - | ![]() |
CityBug 2S | 13,5kg | 22km/h | 18km | 350W | 48V - 4,4Ah | - | ![]() |
CityBug SP | 13,5kg | 20km/h | 18km | 350W | 48V - 4,4Ah | - | ![]() |
Nilox Doc Pro | 12kg | 20km/h | 20km | 300W | 36V - 4,4Ah | - | ![]() |
CityBug2 | 12,5kg | 18km/h | 15km | 250W | 36V - 5,6Ah | - | ![]() |
CityBug SE | 13,2kg | 20km/h | 15km | 250W | 36V - 5,6Ah | - | ![]() |
Bis 500 Euro | |||||||
Wizzard EON | 12kg | 25km/h | 25km | 350W | 36V - 7,8Ah | ![]() |
|
GOTRAX GXL V2 | 12kg | 25km/h | 20km | 500W | 36V - 5,2Ah | - | ![]() |
KUGOO S1 | 11kg | 35km/h | 30km | 350W | 36V - 6Ah | - | ![]() |
REVOE Push 8 | 10,5kg | 25km/h | 20km | 250W | 36V - 7,5Ah | - | ![]() |
NK S5 | 11kg | 23km/h | 20km | 350W | 36V - 5,2Ah | - | ![]() |
eFlux Airride Two | 9,5kg | 30km/h | 18km | 300W | 36V - 4,4Ah | - | ![]() |
BlueWheel IX300 | 11,5kg | 25km/h | 20km | 350W | 36V - 5,2Ah | - | ![]() |
Xiaomi M365 | 12,5kg | 25km/h | 30km | 300W | 36V - 7,8Ah | - | ![]() |
NeoRide NeoBooster | 13kg | 25km/h | 23km | 350W | 36 V - 6,6 Ah | - | ![]() |
RND M1 | 12kg | 30km/h | 25km | 350W | 36V - 5,2Ah | - | ![]() |
Nilox Doc Eco 2 | 8,5kg | 16km/h | 15km | 250W | 36V - 2,6Ah | - | ![]() |
DENVER SCO-80100 | 9,9kg | 20km/h | 12km | 300W | 24V - 4,0Ah | - | ![]() |
Ninebot ES2 | 12,5kg | 25km/h | 25km | 300W | 36V - 5,3Ah | - | ![]() |
BEBK M11 | 12,5kg | 20km/h | 20km | 250W | 36V - 6,6Ah | - | ![]() |
Nilox Doc Eco | 14,8kg | 15km/h | 15km | 250W | 24V - 4,4Ah | - | ![]() |
Die E-Scooter Bestenliste bieten den Überblick über alle E-Scooter mit einer Straßenzulassung in Deutschland. Mit den Vergleich bekommt man eine detaillierte Übersicht der im Handel erhältlichen E-Tretroller.
Das Angebot an E-Scooter im Internet ist riesig. Da ist es sehr schwer den Überblick zu behalten. Was ist wichtig für einen guten Elektroroller ? Welche Rolle spielt da der Akku auf die Reichweite und wie schwer ist der Elektro – Scooter ?. Wo kann ich ein Schnäppchen machen und wo sollte ich lieber aufpassen, was ich mir da kaufe. Da die wenigsten Menschen viel Zeit haben, um das gesamte Angebot an E-Tretroller zu überschauen, habe ich mir die Mühe gemacht, diese Bestenliste zu erstellen. Ein wichtiger Punkt war die Reifengröße am Scooter. Ist Diese zu klein, kann es schnell zu einem Unfall kommen. Da wird jede Bordsteinkante zum Hindernis. Daher habe ich hier nur E-Tretroller aufgelistet , welche eine Mindest-Radgröße von 8 Zoll ( 20 cm) besitzen. Das erhöht den Fahrkomfort und die Sicherheit deutlich. Ein ganz wichtiger Punkt, wenn es um eine Bestenliste geht, ist es die richtigen Bewertungspunkte zu finden. Anhand welchen man die E-Scooter vergleichen kann. Hier habe ich folgende Punkte einfügt:
Das Gewicht :
Möchte man den neuen E-Scooter als Verkehrsmittel für die „letzte Meile“ nutzen ( letzte Meile ist ein Wort für die Strecke zwischen der Wohnung und den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Ziel ) kommt es auf ein möglichst geringes Gewicht an. Denn je schwere der Scooter ist, desto schwieriger wird auch der Transport. Und damit sinkt auch der Nutzen der neuen E-Mobilität.
Die Geschwindigkeit :
Wenn man sich einen E-Scooter kaufen will, möchte man schon schneller sein, als wenn man zu Fuss die Entfernung zurück legen möchte. Daher sollte der Scooter schnell genug sein. Die Höchstgeschwindigkeit für E-Tretroller beträgt in Deutschland 20 km/h und in Österreich 25 km/h . Das sollte man beim Kauf beachten.
Die Reichweite:
Wie weit ist das Ziel entfernt, welches man mit dem E-Scooter erreichen möchte ? Will man auch am Wochenende die Freunde besuchen oder braucht man den Roller nur für den kurzen Weg zum Arbeitsplatz.
Der Motor :
Viele glauben, das die Motorleistung bei einen E-Scooter nicht so wichtig ist, weil man ja nur kurze Weg in der Stadt zurück legen will. Das aber viele Menschen auch auf dem Land leben, die auch einen Scooter verwenden wollen , wissen viele nicht . Da reicht schon ein kleiner Berg und man bleibt stehen , weil der Motor nicht genügend Leistung bietet. Daher muss man auch immer auf die Motorleistung achten.
Der Akku:
Hier kommen wir zum wichtigsten Punkt in der Bewertung. Der Akku ist neben dem Motor, das Bauteil mit der höchsten Auswirkung auf den gesamten E-Scooter. Je großer die Entfernung ist, welche der E-Tretroller zurücklegen soll, je größer muss der Akku sein. Leider hat das Ganze auch einen Nachteil. Je größer der Akku, desto höher ist auch das Gewicht. Daher kommt in meiner Formel auch das Gewicht vor.
Diese Bestenliste wird ständige überarbeitet.
Hier sind nur E-Scooter mit einer Reifengröße von min. 8 Zoll (20cm ) aufgelistet. E-Roller mit kleineren Räder sind nicht alltagstauglich.
Wie komme ich auf den Bewertungswert ?