E-Scooter Denver SCO-80100

Bedienung
Leichter E-Scooter mit wenigen Funktionen. Bei diesem Elektroscooter steht mehr der Spass im Vordergrund. Er besitzt einen Bordcomputer mit den wichtigsten Fahrdaten wie Geschwindigkeit und Akku-Stand . Weitere Einstellmöglichkeiten oder eine App sucht man hier allerdings vergebens.
Federung und Fahrkomfort
Die Vollgummi-Reifen bieten eine gute Straßenlage. Unebenheiten sind aber nicht gerade die Stärke des Denver. Auch der zusätzliche Stoßdämpfer am Vorderrad kann das nicht ausgleichen.
Bremsen / Licht / Sicherheit
Der Denver SCO-80100 ist mehr ein Spassgerät als ein Alltags-Scooter . Das sieht man daran, das er keine Beleuchtung besitzt. Das schränkt die Sicherheit sehr ein. Auch auf ein Bremslicht wurde hier verzichtet. Die Bremswirkung beschränkt sich nur auf das Hinterrad. Hier wirkt die Magnetfeldbremse und die Fußbremse gleichzeitig . Das ist bei anderen Hersteller viel besser gelöst.
Geschwindigkeit / Reichweite
Der Akku ist mit einer Kapazität von nur 4,0Ah recht klein ausgewählt. Das reduziert zwar das Gewicht ,aber eine Reichweite von nur 12km ist hier das Ergebnis. Auch eine Höchstgeschwindigkeit von max. 20km/h sind hier recht dürftig.





Fakten
Denver SCO-80100 | |
Produktgewicht: | 9,9kg |
Motor: | 300W |
Batterie / Kapazität | 4,0Ah |
Batterie / Spannung | 24V |
Reichweite: | 12km |
Geschwindigkeit: | 20km/h |
Reifen: | 8 Zoll Vollgummi |
Federung | Stoßdämpfer vorn |
Größe Zusammengefaltet: | 98*15,2*37 cm |
Antrieb: | Hinterrad |
KERS: | - |
Max. Zuladung : | 100kg |
Bremsen: | Motorbremse und Fußbremse hinten |
Lenkerhöhe: | 108cm |
Led Beleuchtung: | nein |
Kartongewicht(e): | 11.45 kg |
Kartonmaße (L X B X H): | 102*16*39 cm |
Produktmaße (L X B X H): | 108*42,5*98 cm |
Tacho: | ja |
Hupe: | nein |
Klappbar: | ja |
Material: | Aluminium |
Transport: | klappbar |
Ladezeit: | 3 Std |
Baujahr | 2018 |

