Wie aus Fachkreisen bekannt gegeben wurde, soll diese Woche die ersehnte Unterschrift auf die E-Scooter Verordnung in Deutschland kommen. Verkehrsminister Andreas Scheuer bringt damit endlich Bewegung in die Sache. Doch leider muss die Verordnung noch in Brüssel geprüft werden, was eine weitere Verzögerung von 3 Monaten mit sich bringt. Die meisten Eckpunkte sind allerdings schon bekannt.
- keine Helmpflicht
- Höchstgeschwindigkeit 20 km/h ( ab 15 Jahren )
- keine Führerscheinpflicht
- max. 500 Watt Motorleistung
- Versicherung notwendig ( Aufkleber mit Versicherungskennzeichen )
Ob die bereits verkauften E-Scooter im Nach herein eine Zulassung bekommen, ist bis jetzt unklar. Da jeder E-Scooter eine ABE benötigt, ist die Chance sehr gering. Wie lange es dauert , bis es zugelassene Elektroscooter zu kaufen gibt, wird sich zeigen. Ob ein Update für die E-Roller ausreichend ist, bleibt abzuwarten.