
Allgemein / Bedienung
Der Bruder des bekannten LIDL-E-Scooters. Die Daten des EXPLORER ESA 1919 sind vollkommen identisch mit denen des LIDL ESA 5000. Die Bedienung ist sehr einfach. Hat man den E-Scooter ausgeklappt und eingeschaltet, kann die Fahrt schon losgehen. Einfach mit einem Bein auf den E-Scooter stellen und mit dem Anderen vom Boden abstoßen. Mit Hilfe des Daumengases kann man die Geschwindigkeit stufenlos bis 20km/h einstellen. Der Bordcomputer bietet nur die Anzeige der Geschwindigkeit und des Akkustandes. Weitere Einstellmöglichkeiten hat man hier allerdings keine. Eine eigene App hat dieser EScooter leider auch nicht.
Federung / Fahrkomfort / Gewicht
Mit ca. 13 kg ist der EXPLORER ESA 1919 gut zu handeln. Eine Mitnahme im Kofferraum oder dem Bus ist durch seine Größe und sein Gewicht ohne Probleme möglich. Die Federung besteht aus den Honey-Comb – Reifen. Diese haben Innen eine Art Bienenwabe. Damit kann man kleine Unebenheiten auf der Straße ausgleichen. Größter Vorteil ist die lange Haltbarkeit. Einen platten Reifen bekommt man hier nicht. Eine zusätzliche Federung durch Stoßdämpfer gibt es hier leider auch nicht. Auf guten Wegen ist auch der Fahrkomfort gut. Ausflüge über Feldwege sollten man damit allerdings nicht machen.
Bremsen / Licht / Sicherheit
Mit einer E-Motorbremse am Vorderrad und einer Scheibenbremse am Hinterrad ist der EXPLORER ESA 1919 ausgerüstet. Damit sind kurze Bremswege möglich. Viele Benutzer berichteten von einer zu stark eingestellten Bremse. Hier sollte man bei den ersten Bremsversuchen vorsichtig sein. Für die Dunkelheit besitzt der EXPLORER ESA 1919 ein helles Front- und Rücklicht. Damit wird man auch bei Dunkelheit gut gesehen.
Motor / Akku / Reichweite
Der verbaute 350 Watt Motor bietet eine gute Beschleunigung. Damit sollten auch kleine Anstiege kein Hindernis sein. Die vom Hersteller angegebene Reichweite beträgt 22km. Das haben allerdings laut Kundenmeinungen nur ganz wenige geschafft. Mit 15-18km wird man hier sicherlich leben müssen.
Bewertung Doc Green ESA 5000
Anzeige ![]() |
Zuladung![]() |
Reifengröße![]() |
Reifenart![]() |
Federung![]() |
Gewicht![]() |
Bremsen![]() |
Motor![]() |
Akku![]() |
Reichweite![]() |
Ergebnis = 27 / 45
Technische Daten
EXPLORER ESA 1919 | |
Produktgewicht: | 13kg |
Motor: | 350W |
Batterie / Kapazität | 7,2Ah |
Batterie / Spannung | 36V |
Reichweite: | 22km |
Geschwindigkeit: | 20km/h |
Reifen: | 8,5 Zoll Honeycomb - Reifen |
Federung | Reifenfederung, Doppelstoßdämpfer hinten |
Größe Zusammengefaltet: | 18.5 x 43.2 x 119 cm |
Antrieb: | Vorderrad |
KERS: | ja |
Max. Zuladung : | 100kg |
Bremsen: | E - Motorbremse vorn , Scheibenbremse hinten |
Lenkerhöhe: | k.A. |
Led Beleuchtung: | LED Front-, Heck- und Bremslicht |
Kartongewicht(e): | k.A. |
Kartonmaße: | k.A. |
Produktmaße : | k.A. |
Tacho: | ja |
Hupe: | ja |
Klappbar: | ja |
Material: | Aluminium |
Transport: | klappbar |
Ladezeit: | 4-5 Std |
Baujahr | 2019 |
![]() |
E-Scooter Bestenliste |