Wer in Österreich mit seinem Elektroscooter auf der Straße und dem Radweg fahren will , braucht einen sicheren Roller. Doch meist haben nicht alle Scooter die richtigen Voraussetzungen um am Straßenverkehr teilzunehmen. Es braucht noch die in Österreich vorgeschriebenen Reflektoren am E-Scooter. Diese müssen am in allen Seiten angebracht werden.
Folgende Seiten am E-Scooter brauchen einen Reflektor
- Vorne ein weißer oder gelber Reflektor
- Hinten ein roter Reflektor
- An den Seiten ein weißer oder gelber Reflektor
Weil jeder E-Scooter andere Maße besitzt , ist es ratsam, dabei Klebeband mit einer reflektierenden Schicht zu verwenden. Das bietet Sicherheit und warnt den hinteren sowie den seitlichen Verkehr.
Die Anwendung ist denkbar einfach :
- muss die Fläche , auf welcher man den Reflektor befestigen möchte , gereinigt werden. Dazu kann man einfaches Spülmittel mit Wasser verwenden. Ist die Verschmutzung größer z.B. Klebereste kann man auch Reinigungsbenzin aus dem Fachhandel ( Baumarkt verwenden )
- Ist der Untergrund sauber , kann man mit einem Lineal die Größe der Fläche am E-Scooter vermessen.
- Diese Maße kann man nun auf die Reflektorfolie übertragen und mit einer Schere ausschneiden ( eine Mindestgröße gibt es nicht. Allerdings sollte man die Reflektoren nicht kleiner als einen Fingerbreite zuschneiden )
4. Sind alle Reflektoren zurecht geschnitten, kann man diese nun am E-Scooter aufkleben
Nun ist der Elektorscooter sicher und sichtbar in der Dunkelheit.
Passende Klebefolien gibt es hier