
Bedienung
Alltages-E-Scooter für die Stadt, mit einer Hinterradfederung. Schnell zusammengeklappt und leicht transportierbar. Der Trekstor EG 3168 ist der perfekte Begleiter mit einem geringem Gewicht. Der in der Lenkstange verbaute Bordcomputer bietet stets den besten Überblick über alle wichtigen Fahrdaten wie Geschwindigkeit und Akkustand. Der Start des E-Rollers ist wirklich sehr simpel. Einfach auf den Scooter stellen und kurz vom Boden abstoßen. Ist eine Geschwindigkeit von 5km/h erreicht, braucht man nur das Daumengas leicht betätigen. Schon beschleunigt der e.Gear 3168 auf seine Spitzengeschwindigkeit von 20km/h. Natürlich kann man die Geschwindigkeit stufenlos regulieren. Eine eigene App besitzt der Trekstor EG 3168 leider nicht.
Federung und Fahrkomfort
Neben den großen 8,5 Zoll Honeycomb-Reifen besitzt der Trekstor EG 3168 eine Federung an der Hinterachse. Diese sorgt für eine zusätzliche Dämpfung und erhöht den Fahrkomfort. Dank der Honeycomp – Reifen ( Vollgummi-Reifen mit einer Art Bienenwabe ) ist eine Reifenpanne ausgeschlossen. Damit können Sie sogar über Glas fahren. Das breite Trittbrett bietet eine gute Standsicherheit für die Füße. Der integrierte Ständer schützt davor, das der e.Gear umfällt.
Bremsen / Licht / Sicherheit
Die umfangreichen Sicherheitsvorschriften in Deutschland sorgen auch beim Trekstor e.Gear 3168 für eine gute Ausstattung. Dazu gehört das eine gute Front- und Rückbeleuchtung für die Dunkelheit. Eine integrierte Bremsleuchte warnt den nachfolgenden Verkehr. Der Kennzeichenhalter ist optimal in das hintere Schutzblech integriert.
Geschwindigkeit / Reichweite
Die Reichweite des Trekstor EG 3168 ist laut Hersteller mit 20 – 25km angeben . Leider ist der Akku mit 6 Ah etwas klein ausgelegt. Das ist aber positiv für das Gewicht. Die Spitzengeschwindigkeit liegt hier bei den vorgeschriebenen 20 km/h.
Bewertung
Anzeige ![]() |
Zuladung![]() |
Reifengröße![]() |
Reifenart![]() |
Federung![]() |
Gewicht![]() |
Bremsen![]() |
Motor![]() |
Akku![]() |
Reichweite![]() |
Ergebnis = 25 / 45
Vergleich der verschiedenen Trekstor – Modelle e.Gear 30 / 31 Serie
Modell | Akku | Federung |
Trekstor EG 3078 | 36V / 7,5Ah | Reifenfederung |
Trekstor EG 3168 | 36V / 6Ah | Stoßdämpfer hinten, Reifenfederung |
Trekstor EG 3178 | 36V / 7,5Ah | Stoßdämpfer hinten, Reifenfederung |
Trekstor EG 31108 | 36V / 10Ah | Stoßdämpfer hinten, Reifenfederung |
Technische Daten
Trekstor e.Gear 3168 | |
Fahrzeuggewicht: | 13kg |
Motor: | 350W |
Batterie / Strom: | 6,0Ah |
Batterie / Spannung: | 36V |
Reichweite: | 20-25km |
Geschwindigkeit: | 20km/h |
Reifen: | 8,5Zoll Honeycomb-Reifen |
Federung: | Stoßdämpfer hinten, Reifenfederung |
Größe zusammengelegt: | 108x43x49 cm |
Antrieb: | Vorderrad |
Max. Zuladung : | 120kg |
Bremsen: | E-Bremse vorne, Scheibenbremse hinten |
App: | nein |
KERS: | ja |
Lenkerhöhe: | 114cm |
Beleuchtung: | Front-,Rück-, und Bremsl. |
Kartongewicht(e): | 17kg |
Kartonmaße (L X B X H): | 117 x 21 x 55 cm |
Produktmaße (L X B X H): | 108 x 43 x 114 cm |
Tacho: | ja |
Klingel | ja |
Klappbar: | ja |
Material: | Aluminium |
Transport: | klappbar |
Ständer: | ja |
Ladezeit: | 4,5h |
Baujahr: | 2019 |
UVP: | 499,00 € |
![]() |
E-Scooter Bestenliste |